Ausbildung zum zertifizierten Glückscoach
Die Ausbildung zum Glückscoach vereint modernste wissenschaftliche Erkenntnisse mit erlebnisorientierter Kompetenzerweiterung.
Ausbildungsziele:
Zertifizierte Glückscoachs haben die Kompetenz Menschen auf ihrem Weg zu einem glücklicheren Leben zu begleiten. Im Coaching unterstützen sie Menschen Ziele zu definieren und Lösungsansätze zu finden. Sie begleiten ihre Klienten aktiv bei der Umsetzung.
Ziel ist der Erwerb psychologischer Erkenntnisse und deren praktische Umsetzung unter Berücksichtigung der jeweiligen Lebenssituation der Klienten.
Eine wertschätzende, empathische und ethische Grundhaltung bilden Grundvoraussetzungen für ein gutes Coaching und stellen daher einen wichtigen Schwerpunkt in unserer Ausbildung dar.
Die Ausbildung umfasst 4 Module, welche erfolgreich absolviert werden müssen. Das Erstellen eine Abschlussarbeit und eine mündliche Prüfung ergänzen den Abschluss der Ausbildung zum zertifizierten Glückscoach.
- Stressfaktoren und ein sinnvoller Umgang damit
- Ent-Ärgerung
- Entschleunigung
- Selbstwert & Selbstliebe
Unterrichtseinheiten a 45': 16
- körperliche und seelische Balance
- Wertespirale
- Umgang mit Grenzen
- Achtsamkeit
- Ziele definieren
Unterrichtseinheiten a 45': 24
- Werte und Ziele
- Sender und Empfänger
- Non-verbale Kommunikation
- Repräsentationssysteme
- Gewaltfreie Kommunikation
Unterrichtseinheiten a 45': 16
- Anschaltübungen, Konzentrationsübungen
- Brain-Food
- Entspannung, Trance
- Förderung der Kreativität
Unterrichtseinheiten a 45': 16
Ein Einstieg ist bis Modul II Modul möglich.
Wir bieten Seminare und Ausbildungen mit Mehrwert:
- erfahrene Referenten
- hohe fachliche und menschliche Kompetenz
- Positiv-Erfahrungen mit Kompetenzerweiterung
- Steigerung der Lebensfreude und – Energie
- systemische Ansatz
- einfache und erfolgreiche Umsetzung
- Wohlfühlcharakter
- kleine Gruppen
- modernste Techniken
Kompetenzerweiterung mit Wohlfühlcharacter.
Persönliche Voraussetzungen:
Abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung
Mindestalter 18 Jahre
Persönliches Beratungsgespräch oder Teilnahme an einer Infoveranstaltung
Preis:
Siehe Einzelmodule, zusätzlich €100,- für das Bewerten und Besprechen der Abschlussarbeit sowie €50,- Prüfungsgebühr
Seminarort: Hotel Marienhof in Reichenau/Rax ****
ausgewähltes Hotel der gehobenen Klasse mit einzigartiger Atmosphäre
individuell und mit viel Liebe zum Detail eingerichtete Zimmer und Suiten, Spa-Bereich, großer parkähnlicher Garten, direkt beim Kurpark
nur 1 Stunde von Wien entfernt
http://www.marienhof.at/de-index.htm
Der Kursbeitrag inkludiert:
2 bzw. 3 Übernachtung im Einzelzimmer mit reichhaltigem Frühstücksbuffet
tägl. 2 Kaffeepausen mit Obst, Gemüse, Nüsse & Dörrobst, Süßes oder Pikantes
Espresso Kaffee und Teespezialitäten von Ronnefeldt und Sonnentor
Getränke im Seminarraum
quellfrisches Raxwasser - so viel das Herz begehrt
Abendbuffet mit Suppe, Vorspeise, 3 Hauptgerichte auch Vegetarisch
buntgemischtes Salatbuffet, Dessert und Käseplatte
zusätzlich 2,29€ Kurtaxe pro Person und Tag
Weitere Informationen: 0664/5463601
Anmeldung mittels Anmeldungsformular (hier) oder per Mail unter Angabe von Modul, Name, Geburtsdatum, Wohnanschrift und Email-Adresse mit dem Vermerk verbindliche Anmeldung unter info@sinn-voll.eu
Kontoverbindung:
IBAN: AT38 1200 0505 8008 0681
lautend auf: Elena Dohnal
Als Fortbildung steuerlich absetzbar.
Abmeldebedingungen:
Ab dem 45. Tag vor Seminarbeginn werden 100% des Kursbeitrages fällig.
Die Reservierung des Kursplatzes erfolgt erst nach Eintreffen des Kursbeitrages auf unserem Konto. Teilnehmerzahl begrenzt, nur 12 Teilnehmer pro Modul!
Seminaranmeldung und Preise:
nächster Ausbildungszyklus wird noch bekannt gegeben
Information zum Gewerbe:
Nach Abschluss der Ausbildung können Sie das freie Gewerbe „Sammeln und Weitergeben von allgemein zugänglichen Informationen“ beantragen.
Die Zuerkennung erfolgt individuell über die jeweiligen Behörden (WK und Magistrat)