Ausbildung zum zertifizierten Aufräumcoach
(Ordnungscoach)
Die Ausbildung zum Aufräumcoach vereint modernste wissenschaftliche Erkenntnisse sowie Organisationsstrukturlehre mit praxisorientierter Kompetenzerweiterung.
Ausbildungsziele:
Zertifizierte Aufräumcoachs besitzen die Kompetenz Menschen (und Betriebe) auf ihrem Weg zu einem glücklicheren, produktiveren Leben zu begleiten. Nicht benötigter Ballast wird erkannt und fachgerecht ein neuer sinnvoller Platz dafür gefunden. Im Coaching unterstützen sie Menschen (und Betriebe) Ziele zu definieren und Lösungsansätze zu finden. Sie begleiten ihre Klienten aktiv bei der Umsetzung.
Ziel ist der Erwerb von psychologischen Erkenntnissen. Die praktische Umsetzung unter Berücksichtigung der jeweiligen Situation der Klienten und Betriebe ist ein wesentlicher Faktor im Rahmen der Ausbildung. Coaching-Methoden für Anfänger.
Für den Erwerb des Zertifikats müssen alle 3 Module erfolgreich absolviert werden. Das Erstellen eine Abschlussarbeit und eine mündliche Prüfung ergänzen den Abschluss der Ausbildung.
Modul I:
Belastendes
Loslassen/ Nicht-Loslassen-Können
Das "Messi“-Phänomen & "Eichhörnchen"-Syndrom
Glaubenssätze
Wertesysteme
Unterrichtseinheiten a 45': 16
Kurs20
20.11.2020 14:00-20:30 Uhr
21.11.2020 10:00-20:30 Uhr
Modul II:
Coaching Grundsätze
Wahrnehmungen
Kommunikationsmuster Teil 1
Methoden Teil 1
Unterrichtseinheiten a 45': 16
Kurs20
22.01.2021 14:00-20:30 Uhr
23.01.2021 10:00-20:30 Uhr
Modul III:
Methoden Teil 2
Regalsysteme
Zeitmanagement - Aufräumen im Kalender
Kommunikationsmuster Teil 2
Unterrichtseinheiten a 45': 16
Kurs20
19.03.2021 14:00-20:30 Uhr
20.03.2021 10:00-20:30 Uhr
Wir bieten Seminare und Ausbildungen mit Mehrwert:
- erfahrene Referenten
- hohe fachliche und menschliche Kompetenz
- Positiv-Erfahrungen mit Kompetenzerweiterung
- Steigerung der Lebensfreude und – Energie
- systemischen Ansatz
- einfache und erfolgreiche Umsetzung
- Wohlfühlcharakter
- kleine Gruppen
- modernste Techniken
Kompetenzerweiterung mit Wohlfühlcharakter.
Persönliche Voraussetzungen:
Abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung
Mindestalter 18 Jahre
Preis:
Preis der Einzelmodule, zusätzlich € 100,- für das Bewerten und Besprechen der Abschlussarbeit sowie € 50,- Prüfungsgebühr
Die Preise der Einzelmodule betragen € 425 inkl. USt pro Modul
inkl. alkoholfreie Getränke und Snacks in den Pausen ohne Unterkunft
Seminarort:
Praxisräume Sinn-Voll
Rasumofskygasse14/1
1030 Wien
Termine:
Modul I: 20.11.2020 14:00-20:30 Uhr
+ 21.11.2020 10:00-20:30 Uhr
Modul II: 22.01.2021 14:00-20:30 Uhr
+ 23.01.2021 10:00-20:30 Uhr
Modul III: 19.03.2021 14:00-20:30 Uhr
+ 20.03.2021 10:00-20:30 Uhr
Anmeldung mittels Anmeldungsformular (hier) oder per Mail unter Angabe von Modul, Name, Geb.Datum, Wohnanschrift und Email-Adresse mit dem Vermerk verbindliche Anmeldung unter
Kontoverbindung:
IBAN: AT381200050580080681
BIC: BKAUATWW
lautend auf: Elena Dohnal
Als Fortbildung steuerlich absetzbar.
Abmeldebedingungen:
Ab dem 35. Tag vor Seminarbeginn werden 100% des Kursbeitrages fällig.
Die Reservierung des Kursplatzes erfolgt erst nach Eintreffen des Kursbeitrages auf unserem Konto. Teilnehmerzahl begrenzt, max. 10 Teilnehmer pro Modul!
Information zum Gewerbe:
Nach Abschluss der Ausbildung können Sie das freie Gewerbe „Aufräumcoach“
Beratung privater Haushalte betreffend das Aussortieren nicht mehr benötigter Güter (Aufräumcoach) bzw.
Entrümpler (Räumung durch Entfernung wertlosen Gutes)
bzw. das freie Gewerbe „Sammeln und Weitergeben von allgemein zugänglichen Informationen“ beantragen.
Die Zuerkennung erfolgt individuell über die jeweiligen Behörden (WK und Magistrat)